Zwei Tage voller Spannung durften die Sportler*innen und Zuschauer*innen am 17. und 18.05.2025 in Neuss bei dem Nordrhein-Westfälischen Schwimm-Mehrkampf der Jahrgänge 2015 bis 2013 erleben.
16 Schwimmer*innen der SGS hatten sich in den Monaten zuvor als unter den 40 besten ihres Jahrgangs über 200m Lagen qualifiziert und durften sich nun auf der 50m-Bahn des Stadtbads in Neuss mit den besten Schwimmer:innen der jeweils gewählten Hauptlage auf insgesamt sieben verschiedenen Strecken wie neben Disziplinen in der Hauptlage auch auf u.a. 400m Freistil, 200m Lagen und u.a. Delphin-Kicks messen. Auf den einzelnen Wettkampfstrecken lieferten sich die SGS-Schwimmer*innen oft hochspannende Kopf-an-Kopf-Rennen, und mitunter entschieden erst die letzten Meter der letzten zu absolvierenden Disziplin über den Podestplatz.
Im Jahrgang 2015 wurde Gabriel Prokopp Lopez (Rücken) NRW Mehrkampfmeister. Marilene Hansen (Brust), Pauline Kamp (Rücken) sowie Aurel Siebert (Schmetterling) freuten sich jeweils über den Vizemeistertitel in ihrer Lage. Für Maximilian Kobus (Freistil), Philipp Müller sowie Oskar Weidenhaupt (beide Rücken) reichte es trotz sehr guter Leistungen in der Gesamtschau nicht für das Podest. Im Jahrgang 2014 erreichten beide für die SGS qualifizierten Schwimmer des Jahrgangs 2014 das Podest. Hannes Mollenhauer (Rücken) wurde im Jahrgang 2014 NRW Vizemeister, Maximilian Eckert (Freistil) freute sich über Bronze.
Im Jahrgang 2013 reichte es gleich zweimal für Gold. So konnten sowohl Franka Gerling (Rücken) als auch Thies Scharlau (Schmetterling) als NRW Mehrkampfmeister die Rückreise antreten. In Schmetterling sicherte sich Luis Weidenhaupt für die SGS auch den Vizemeistertitel. Sára Szabó (Freistil) verpasste als zweifache Titelverteidigerin nur um eine Haaresbreite das Siegerpodest. Auch Adrian Essmann (Brust) sowie Adrian Siebert (Freistil) verpassten die Podestplätze trotz toller Leistungen. Tilda Grund konnte verletzungsbedingt bedauerlicherweise nicht antreten.
Die Trainer Felix Reimann und Maximilian Schülling zeigten sich stolz über die zahlreichen persönlichen Bestzeiten und die insgesamt neun Podestplätze. Sie blicken nun erwartungsfroh auf das Bundesfinale im Schwimm-Mehrkampf, das Anfang Juni für die Jahrgänge 2013-2014 in Dortmund ausgetragen wird.
SMK Schmetterling
Thies Scharlau, Jahrgang 2013, 1. Platz mit 2.630 Punkten
Luis Weidenhaupt, Jahrgang 2013, 2. Platz mit 2.184 Punkten
Aurel Siebert, Jahrgang 2015, 2. Platz mit 1.380 Punkten
SMK Rücken
Franka Gerling, Jahrgang 2013, 1. Platz mit 3.590 Punkten
Gabriel Prokopp-Lopez, Jahrgang 2015, 1. Platz mit 1.343 Punkten
Hannes Mollenhauer, Jahrgang 2014, 2. Platz mit 1.893 Punkten
Pauline Kamp, Jahrgang 2015, 2. Platz mit 1.966 Punkten
Philipp Müller, Jahrgang 2015, 6. Platz mit 1.235 Punkten
Oskar Weidenhaupt, Jahrgang 2015, 11. Platz mit 1.038 Punkten
SMK Brust
Marilene Hansen, Jahrgang 2015, 2. Platz mit 1.809 Punkten
Adrian Essmann, Jahrgang 2013, 6. Platz mit 1.733 Punkten
SMK Freistil
Maximilian Eckert, Jahrgang 2014, 3. Platz mit 1.687 Punkten
Sára Szabó, Jahrgang 2013, 4. Platz mit 3.084 Punkten
Maximilian Kobus, Jahrgang 2015, 5. Platz mit 1.305 Punkten
Adrian Siebert, Jahrgang 2013, 7. Platz mit 2.066 Punkten
Text: Cornelia Hansen
Foto: SGS Münster