Wettkampf in Krefeld – Viele Medaillien, Bestzeiten und jede Menge gute Stimmung

3. Covestro Schwimmfest am Waldsee

Am letzten Wochenende ging es für unseren B-Kader unter der Leitung von Maike Herrlein zum 3. Covestro Schwimmfest am Krefelder Waldsee. Der Wettkampf fand bei schönstem Wetter in einer sehr angenehmen Atmosphäre statt.
Ein Ausrufezeichen setzten die jungen Talente mit dem 3.Platz beim Covestro Lagenpokal. Da der Heimverein nicht an der Wertung teilnimmt, war es umso ärgerlicher, dass der zweitplatzierte Verein aus Ratingen mit nur 10 Punkten Vorsprung den Pokal ergattern konnte. Ratingen startete am Wochenende insgesamt 199 mal und die Aktiven aus Münster gingen nur 119 mal an den Start.

Die Münsteraner gingen an den beiden Wettkampftagen 119 mal an den Start und konnten 74 neue persönliche Bestzeiten erzielen. Dies führte dann zu insgesamt 31xGold, 5xSilber und 12x Bronze. Über die Ergebnisse des Wochenendes können sich  alle Teilnehmer freuen und nun mit Rückenwind und breiter Brust beim nächsten Wettkampf in Warendorf starten.

Folgende Schwimmer/Schwimmerinnen konnten sich am Wochenende über Podiumsplätze freuen:
Moritz Brinkmann (6xGold,1xSilber,1xBronze)
Olivia Hopfinger (5xGold,2xSilber,1xBronze)
Kevin Kock (5xGold,1xSilber,1xBronze)
Kuno Sanders (4xGold,1xSilber,1xBronze)
Patricia Rutz (4xGold,1xSilber)
Maximilian Kassenbrock (2xGold,2xSilber,1xBronze)
Thea Lübbering (2xGold,2xSilber)
Lilith Bradtke (1xGold,1xSilber,3xBronze)
Jolina Widders (1xGold,1xSilber,1xBronze)
Paul Vorwerk (1xGold)
Simon Settle (2xSilber,2xBronze
Verena Sauerwald (1xSilber,1xBronze)

➡️ Protokoll Gesamtveranstaltung

➡️ SGS-Einzelergebnis-Übersicht 

➡️ Covestro Krefeld Schwimmfest DSV6 Datei

„Wettkampf in Krefeld – Viele Medaillien, Bestzeiten und jede Menge gute Stimmung“ weiterlesen

100x100m Challenge in Kooperation mit dem Hochschulsport (27. März)

Am Mittwoch dieser Woche gab es für die Schwimmer unseres A-Kaders im Hallenbad Hiltrup und in Kooperation mit dem Hochschulsport ein Trainingserlebnis der besonderen Art. Schwimmen ist mehr als nur Kachelnzählen heißt es oft, wenn man Trainer/innen, aber auch Aktive fragt. Trotzdem gibt es im Schwimmsport auch einige Klassiker, die man als aktiver Sportler/in mindestens einmal in seiner Schwimmerlaufbahn geschwommen haben sollte. Der Klassiker schlechthin sind dabei die 100 x 100m. Jeder Schwimmer/ Jede Schwimmerin wird sofort hellhörig, wenn man diesen besonderen Klassiker erwähnt, die einen hassen ihn, die anderen lieben ihn und wieder andere sehen ihn als wiederkehrende Herausforderung im Leben eines jeden Schwimmers.

„100x100m Challenge in Kooperation mit dem Hochschulsport (27. März)“ weiterlesen

Medaillenregen für die SGS beim 28. Horster Nachwuchsschwimmfest (24. März)

Zusammen mit den Trainerinnen Andrea Rentmeister und Christina Behrendt ging es für 32 unserer jüngsten Schwimmer der Jahrgänge 2007-2013 nach Gelsenkirchen zum 28. Horster Nachwuchsschwimmfest auf die Kurzbahn. Für die jungen Schwimmer ging es darum Wettkampferfahrung zu sammeln. Insgesamt 282 Schwimmer aus ganz NRW haben ihr Können im Becken gezeigt. Die Schwimmer der SGS waren dabei mit 29x Platz 1, 18x Platz 2 und 14x Platz 3 mehr als erfolgreich. Fast nebenbei wurden auch 89 persönliche Bestzeiten geschwommen.

„Medaillenregen für die SGS beim 28. Horster Nachwuchsschwimmfest (24. März)“ weiterlesen

SGS Schwimmer bei den Swim & Fun Days in Essen (22.-24. März)

Mit 11 Schwimmern unseres A-Kaders und 2 Schwimmern des B-Kaders war die SGS Münster bei den Swim & Fun Days in Essen Rüttenscheid vom 22.-24. März auf der Langbahn gut vertreten. Die Swim & Fun Days sind der zweite hochklassige Wettkampf innerhalb von 14 Tagen, bei welchem sich die Aktiven mit der Konkurrenz aus NRW, aber auch aus dem hohen Norden (Hamburg) oder aus dem Süden  (Neckarsulm) messen konnten. Mit Marco Koch, Annika Bruhn oder auch Fabian Schwingenschlögel hatten die Schwimmer die Möglichkeit neben Aktiven des aktuellen Olympia Kaders Wettkampferfahrung sammeln zu können. Damit aber nicht genug, war auch der Deutsche Nachwuchskader unter der Leitung vom neuen Bundestrainer Hannes Vittense in Essen anwesend, um die Form vor den wichtigen Qualifikationswettkämpfen und anstehenden Trainingslagern in der Sonne zu testen. Die Schwimmer der SGS wurden für ihre Leistungen mit einem 1. Platz, sowie zwei 2. Plätzen und drei 3. Plätzen belohnt. Dabei konnten 10 persönliche Bestzeiten erreicht werden.

„SGS Schwimmer bei den Swim & Fun Days in Essen (22.-24. März)“ weiterlesen

20. Internationales Sparkassen Schwimmfest Dortmund (15.-17. März)

Zum 20. Mal fand vom 15.-17. März im Dortmunder Südbad das Internationale Sparkassen-Schwimmfest (ISDO) statt. Mit knapp 1700 Meldungen war auch in diesem Jahr das Schwimm-Meeting sehr gut besetzt. Neben Schwimmern aus Griechenland und den Niederlanden hatten weitere 30 Vereine aus Deutschland Schwimmer gemeldet.

Die 11 Schwimmer unseres A-Kaders kehrten nach drei anstrengenden Wettkampftagen zufrieden nach Münster zurück. Nach 86 Starts, davon 14 Finalteilnahmen, konnten sich unsere Athleten nicht nur über Platz 4 in der Mannschaftswertung freuen, sondern auch über 8 erste Plätze, 9 zweite Plätze und 7 dritte Plätze. Insgesamt 28 persönliche Bestzeiten wurden zusätzlich unterboten. So ist es kein Wunder, dass der verantwortlichen Trainer des A-Kaders Jens Okunneck auf ein erfolgreiches Wochenende blickt.

„20. Internationales Sparkassen Schwimmfest Dortmund (15.-17. März)“ weiterlesen

SGS Schwimmer fahren zu den Swim & Fun Days nach Essen (22.-24. März)

Ein zeitintensives und anstrengendes Wettkampfwochenende steht den 13 Schwimmern der SGS Münster mit der Teilnahme an der 19. Auflage der Swim & Fun Days in der Ruhrmetropole Essen bevor. Am Freitag starten zunächst zwei Schwimmer unseres B-Kaders mit ihrer Trainerin Maike Herrlein in den Wettkampf auf den langen Strecken. Während Kevin Kock (TSV, 2007) über 1.500m Freistil an den Start geht, wird Maximilian Kassenbrock (TuS, 2006) über die 800m Freistil sowie die 400m Lagen antreten. Am Samstag und Sonntag starten dann 11 Athleten unseres A-Kaders (Janne Bodemer, Rica Botz, Richard Darcis, Falk Lömke, Valentin Schnermann, Lion Telmo Schürmann, Robert Settle, Johanna Walaschewski, Tina Wetzel, Desiree Wever und Viviane Wilper) zusammen mit dem Trainerteam Jens Okunneck, Kristin Peters und Baris Türkel über alle Lagen auf den kürzeren Distanzen über 50m, 100m, 200m und 400m.

„SGS Schwimmer fahren zu den Swim & Fun Days nach Essen (22.-24. März)“ weiterlesen