Am Samstagvormittag machten sich vier SGS-Teams von Münster aus auf den Weg in die alt-ehrwürdige Schwimmoper nach Wuppertal, um sich dort mit den stärksten Jugendschwimmern aus den sieben verschiedenen Schwimmbezirken aus Nordrhein-Westfalen zu messen. Die Münsteraner Nachwuchstalente gingen mit der E-Jugend(Mixed), D-Jugend(männlich und weiblich) und mit der männlichen C-Jugend an den Start. Die größten Chancen auf das Erreichen des Bundesfinals, das in diesem Jahr in Essen ausgetragen wird, hatte die männliche C-Jugend. „NRW-DMSJ Landesfinale 2018 in Wuppertal am 01/02.12.2018“ weiterlesen
Weihnachtsschwimmen der Schwimmvereinigung Münster von 1891
Am kommenden Dienstag, den 4. Dezember findet von 17 bis 18 Uhr im Stadtbad Mitte das traditionelle Weihnachtsschwimmen der Schwimmvereinigung Münster von 1891 statt. Dazu lädt der Sportverein alle Mitglieder, Verwandte und Freunde herzlich ein. Auch diesmal gibt es ein buntes und abwechslungsreiches Programm, das ganz im Zeichen der jugendlichen Sportschwimmer, Wasserspringer und Wasserballer steht. Höhepunkte sind die Schwimmvorführung der Leistungsschwimmer der Startgemeinschaft Münster, der Auftritt der jugendlichen Wasserballer sowie die Darbietungen der Wasserspringer vom Ein- und Drei-Meter-Brett. Auch der Nikolaus hat sein Kommen zugesagt. Gäste sind herzlich willkommen.
DMSJ 2018 NRW-Finale
Vielen Dank an die Aktiven der SGS für ein spannendes Wettkampfwochenende und ebenso an alle mitgereisten Eltern für die Unterstützung und Anfeuerung der Kids in der Wuppertaler Schwimmoper!
NRW-Landesfinale-Wuppertal 2018 Endstand
E-Jugend mixed : 6. Platz
D-Jugend weiblich : 10. Platz
D-Jugend männlich : 9 . Platz
C-Jugend männlich : 6. Platz
Die Resultate der einzelnen Läufe : „DMSJ 2018 NRW-Finale“ weiterlesen
SGS Münster – 4 Teams sind top motiviert für das DMSJ-Finale NRW 2018 in Wuppertal ( 01/02.12.2018 )
Mit insgesamt vier Mannschaften hat sich die SGS Münster für das
NRW-Finale des Deutschen Mannschaftswettbewerbs Schwimmen
(der) Jugend (DMSJ) nach ihren guten Leistungen auf Bezirksebene in Gladbeck qualifiziert. „SGS Münster – 4 Teams sind top motiviert für das DMSJ-Finale NRW 2018 in Wuppertal ( 01/02.12.2018 )“ weiterlesen
SGS Aktive des A-Kaders zeigen sich in Top-Form beim 10. Intern. Volksbank Jugend CUP
Beim 10. Volksbank Jugend-Schwimm-Cup in Gladbeck am letzten Wochenende (24.-25. November) konnten die 12 Aktiven des A-Kaders einmal mehr unter Beweis stellen, in welch hervorragender Verfassung sie sich aktuell befinden. Fast jeder Start wurde mit einer neuen Bestzeit gekrönt. Zahlreiche Podestplätze (8x Platz 1 / 11x Platz 2 / 6x Platz 3) und zahlreiche Prämien für die Aktiven waren die Belohnung für einen wirklich rundum sehr erfolgreichen Wettkampf der SGS Aktiven. „SGS Aktive des A-Kaders zeigen sich in Top-Form beim 10. Intern. Volksbank Jugend CUP“ weiterlesen
Johanna Walaschewski gewinnt mit NRW-Auswahlmannschaft den Norddeutschen Jugendländervergleich in Bremen
Am Wochenende konnte sich Johanna Walaschewski (2005, SV91) als Teil einer NRW Auswahlmannschaft beim Norddeutschen Jugendländervergleich in Bremen mit den besten Aktiven ihres Jahrgangs aus (fast) allen Bundesländern messen.
Trotz einiger Probleme auf Seiten des Veranstalters, konnte das ganze Ereignis im Endeffekt reibungslos über die Bühne gehen. Kurz vor Wettkampf-Beginn musste der Veranstaltungsort noch einmal gewechselt werden, da das Uni Bad in Bremen mit 10 Bahnen aufgrund eines großen Wasserschadens nach Vandalismus nicht nutzbar war. Ein Großteil des Wassers war aus dem Becken in den darunterliegenden Keller gelaufen. Der Wettkampf musste kurzfristig in das Westbad mit 6 Bahnen verlegt werden, was zu einer komplett neuen Bahnverteilung führte.
Trotz dieser Widrigkeiten konnte Johanna mit guten Zeiten auf sich aufmerksam machen. Insgesamt 3x war sie an diesem Wochenende im Einsatz in Bremen, 2x im Einzel über die 200m und 400m Freistil, sowie 1x als Staffelteilnehmerin. Über die 200m Freistil erreichte sie in 2:13,44 zwar Saisonbestzeit, verpasste ihre bisherige Bestzeit aber nur um 0,16sec. Über die 400F konnte sie mit einer neuen Kurzbahn Bestzeit von 04:41,71 Min. jedoch unter Beweis stellen, dass mit ihr zu rechnen ist und das Wochenende für sie ein großer Erfolg war. Johanna steuerte mit ihren Rennen einen wichtigen Teil zum Gesamtsieg der SV NRW Auswahlmannschaft bei. Der Schwimmverband NRW erzielte wieder den 1. Platz, mit noch größerem Punktvorsprung als im letzten Jahr, also wieder eine schöne, gemeinsame und erfolgreiche Leistung. NRW mit 551 Punkten vor dem zweitplatzierten Berliner Schwimmverband mit 498 Punkten.
Daher herzlichen Glückwunsch und Gratulation zum Gesamtsieg und zu den guten Rennen am Wochenende!