Nachdem wir gestern den erneuten Lockdown – diesmal in der so genannten Light-Version – übermittelt bekommen haben, müssen wir realisieren, dass die Schwimmer einmal mehr durch die Schließung der Bäder betroffen sein könnten! Eine leise Hoffnung besteht jedoch noch. In der aktuellen CoronaSchVO des Landes NRW wird den LLStP in NRW ein besonderer Status eingeräumt. Diese dürfen nämlich weiter Sport treiben und trainieren. Bei meinem gestrigen Gespräch mit dem Sport- und Bäderamt der Stadt Münster, konnte ich die Bereitschaft der Verantwortlichen erkennen, dass man dem LLStP Schwimmen Münster auch bei einer Schließung der Bäder, Training ermöglicht. Sollte es dazu kommen, werden wir die zur Verfügung stehenden Wasserzeiten auf die Kader verteilen. Vermutlich wird es Vorgaben seitens der Stadt geben, welche individuelle Qualifikation der einzelnen Schwimmer gegeben sein müssen, damit sie in den Kreis der zum Training berechtigten gehören dürfen. Am Ende müssen wir jedoch auf die neue CoronaSchVO des Landes NRW warten, welche vermutlich morgen Nachmittag veröffentlicht werden wird. Bleibt der Sonderstatus der LLStP’s erhalten, werde ich die Stadt Münster bitten, uns die alternativen Trainingszeiten und Orte zu nennen. Die Umsetzung werde ich dann am Montag mit der Stadt Münster zu besprechen haben. Ich möchte aber alle bitten, „das Fell des Bären nicht zu verteilen, bevor dieser erlegt ist!“
Die Hoffnung ist das, was uns alle motivieren sollte, zuversichtlich in die Zukunft zu schauen. So schwer es auch für uns alle ist! Bleibt gesund und zuversichtlich!
SGS Schwimmernachwuchs beim Swim&Runs Wettkampf
Nicht nur im Wasser sondern auch beim Laufen zeigten sechs Nachwuchstalente der SGS Münster, wie gut sie in Form sind. Unter dem Motto „Swim&Runs“ organisierte der Verein Wasser + Freizeit einen auf Kinder und Jugendliche zugeschnittenen Wettkampf zu dem alle sportbegeisterten im Alter von sechs bis fünfzehn Jahren ihre Ausdauer und Geschwindigkeit beim Schwimmen und Laufen unter Beweis stellen konnten.
Von Anke Sundermeier -sun „SGS Schwimmernachwuchs beim Swim&Runs Wettkampf“ weiterlesen
3.000 EUR Publikumspreis beim Sparda Leuchtfeuer Wettbewerb
Münster – Unser Dank an Euch alle, die uns mit insgesamt 2765 Stimmen zum 26. Platz beim Spardaleuchtfeuer verhalfen. Kreative Ideen beim „Stimmenfang“, der Einsatz ganzer Familien, Unterstützung von Nachbarn, Freunden, Firmenkollegen, und und und…,das alles hat uns immer weiter nach oben gebracht.
Und drohte uns die Gefahr den sicheren Hafen für die 3.000 Euro verlassen zu müssen, habt ihr noch einmal alles gegeben. Einsatz ist Zeit, Zeit ist Geld und in diesem Fall sind es 3.000 Euro. DANKE – Von Anke Sundermeier -sun-
Markus Erth – unser neuer A-Kader & Stützpunkt Trainer
Markus Erth ist neuer Stützpunkt- und A-Kadertrainer. Lange war es ungewiss, wann Erth endlich in Münster ankommt und beim Training des A-Kaders am Beckenrand steht. Wie in diesen Zeiten so oft, reicht ein Wort als Antwort auf die Frage nach dem Warum aus: „Covid“.
Eigentlich wollte Erth sich in den Sommerferien sukzessive einarbeiten, aber die Ausreise aus Australien erwies sich durch einen plötzlichen Lockdown, der sich unter anderem auf den Flugverkehr auswirkte, als schwierig. Gebuchte Flüge wurden aufgrund ausgefallener Starts gestrichen und eine Umbuchung folgte der nächsten. Von Anke Sundermeier -sun-
„Markus Erth – unser neuer A-Kader & Stützpunkt Trainer“ weiterlesen
Chance auf 8.500 EUR beim SpardaLeuchtfeuer
21. Münsteraner Sprintertage vom 19.-20. September ein voller Erfolg
Münster, Sportbad Coburg – Es sind unerwartete sportliche Höchstleistungen, die in Zeiten besonderer Trainings- und Wettkampfbedingungen unvergessene leistungssportliche Zeichen setzen und damit Engagement, Vertrauen und überdurchschnittlichen Organisationseinsatz belohnen. Von Anke Sundermeier – sun –
„21. Münsteraner Sprintertage vom 19.-20. September ein voller Erfolg“ weiterlesen