Danke für Aktion „Stay in your Club“
Münster – Ohne Trainer geht nichts. Das wissen Désirée Wever (Landessiegerin über 200m Brust) und Falk Lömke (7. auf der Deutschen Jahrgangsbestenliste über 50m und 100m Rücken) von der SGS Schwimmen Münster. Deshalb engagieren sich die Aktiven des Landesleistungsstützpunktes und Stützpunkttrainer Markus Erth gemeinsam mit Peter Imkamp vom Stadtsportbund bei der Kampagne „Stay in your Club“, damit nach dem Lockdown weiterhin die bewährten Trainer für die Schwimmer*innen der drei Stammvereine TSV Handorf, TuS Hiltrup und SV 91 am Beckenrand stehen können. Durch die seit dem Lookdown ungebrochene Unterstützung kann der Landesleistungsstützpunkt seinen Trainerpool halten. Mit der Teilnahme an der Aktion des Stadtsportbundes möchten die SGS Athleten Danke sagen. Von Anke Sundermeier -sun-
WN Presseartikel zur Traglufthalle
MÜNSTER Das Thema steht momentan nicht gerade oben auf der ohnehin langen städtischen Agenda. Für die SGS (Startgemeinschaft Schwimmen), die in Münster den Leistungssport in dieser Disziplin bündelt und fördert, ist das kein Grund, die Idee einer Traglufthalle über der Coburg nicht beharrlich zu forcieren.
Kooperation zwischen SGS und Pascal-Gymnasium ist unterzeichnet
Dank intensiver Vorgespräche unserer Vorstandsmitglieder Hans-Martin Botz, Klaus Bradtke und Markus Schnermann konnte am Mittwoch der Kooperationsvertrag zwischen der SGS und dem Pascal-Gymnasium unterschrieben werden. Wir freuen uns auf unseren neuen Kooperationspartner und eine gute Zusammenarbeit.
Detaillierte Artikel hierzu findet Ihr bei den folgenden Zeitungen:
Deutsche Jahrgangsmeisterschaften 2020 offiziell abgesagt
Landesvielseitigkeitstest (LVT) 2020 coronabedingt abgesagt
Information Jürgen Verhölsdonk, NRW Landestrainer Schwimmen:
„Aufgrund der aktuellen Entscheidungen bei den gestrigen Bund-Länder-Beratungen müssen wir euch leider mitteilen, dass eine Durchführung des Landesvielseitigkeitstests (LVT) in diesem Jahr nicht mehr möglich ist. Wir bedanken uns für das tolle Engagement und die Unterstützung der Landesstützpunkte bei der Organisation des LVT.
Wichtiger Hinweis:
Eine Berufung in den Landeskader 2020/2021 kann ohne Teilnahme am LVT 2020 erfolgen.“