Rostock | DM der Masters | Medaillenregen + Gold für die 4x 50m Lagen mixed Staffel

Goldstaffel: Tom Schöpe, Alexander Bergenthal, Tanja Kintrup, Inga Brüggenhorst

Medaillenregen bei den Deutschen Meisterschaften der Masters für die SGS Münster


SR – Vom 18.-20.11. fanden im Neptunbad in Rostock die DM der Masters auf der 25m Bahn statt. Das Neptunbad wurde 1955 mit einer 25m Bahn und Sprunganlage errichtet als modernstes Schwimmbad Europas und 1971 um ein 50m Becken erweitert. Im dazugehörigen Marmorsaal fanden das Catering und die Siegerehrungen statt.


793 Starter haben für diese DM 2942 Starts gemeldet. Durch die großzügige Bauweise des Bades und das ständig geöffnete 50m Becken zum Ein-.und Ausschwimmen verteilten sich die Sportler gut.
Die SGS hatte 13 Teilnehmer mit 37 Starts und dazu 6 Staffeln gemeldet.
Die Meisterschaften verliefen überaus erfolgreich.

„Rostock | DM der Masters | Medaillenregen + Gold für die 4x 50m Lagen mixed Staffel“ weiterlesen

DKM 22 | DKM 22 Para | DM Masters | Links zu aktuellen Ergebnissen

DKM 22 – Wuppertal-Ergebnisse

DKM 22- Wuppertal -Livestream

DKM 22 Para – Düsseldorf – Ergebnisse

DM Masters – Rostock-Ergebnisse

DM Masters – Rostock – Livetiming

Spardaleuchtfeuer | Endspurt | Erfolgreich auf Platz 17 beendet

Update: Die SGS erreichte den 17. Platz und damit 3.000 Euro Spende der Spardabank!

Herzlichen Dank an alle, die auf vielfältige Weise das Projekt unterstützt haben!!

„Spardaleuchtfeuer | Endspurt | Erfolgreich auf Platz 17 beendet“ weiterlesen

Wuppertal | offene NRW-Kurzbahnmeisterschaften | Titel für Bodemer und Hopfinger

Foto: Markus Erth

ME – Erfolgreicher 1. Tag, 3 Medaillen und 3 Finals für SGS SchwimmerInnen
 
Den Titel NRW Jahrgangsmeisterin über 100m Schmetterling sicherte sich Olivia Hopfinger (Jg. 2008, TuS Hiltrup) in neuer Bestzeit von 1:06.92 Minuten. Vizejahrgangsmeisterin über 200m Freistil kann sich Patricia Rutz (Jg. 2008, TuS Hiltrup) nennen und Leni Manzek (Jg. 2007, TSV Handorf) gewinnt auf ihrer Paradestrecke 50m Rücken Bronze in ihrem Jahrgang.
 
Neben den Jahrgangsmeisterschaften lag der Focus auch auf die Ermittlung der Offenen NRW Meister.
Dort erreichte Lion Schürmann (Jg. 2005, TSV Handorf) im Finale über 200m Schmetterling durch die Steigerung seiner Zeit aus dem Vorlauf den 8.Rang. 
In einem starken Teilnehmerfeld über 100m Schmetterling gelangte Janne Bodemer (Jg. 2003, SV91) auf Platz 5 und deutete an, welche Möglichkeiten ihr auf ihrer Hauptstrecke 200m Schmetterling am zweiten Wettkampftag offen stehen.
Einen bärenstarken Wettkampf präsentierte Tina Wetzel (Jg. 2005, TuS Hiltrup). Im Vorlauf steigerte sie ihre Bestzeit über  200m Rücken um mehr als 2 Sekunden. Diese Zeit bestätigte Tina im Finale und wurde 10.
 
Starke und persönliche Bestzeiten mit etlichen Top 6 Platzierungen präsentierten Rica Botz (Jg. 2003, TuS Hiltrup), Lilith Bradtke (Jg. 2008, TSV Handorf), Marlene Lampen (Jg. 2009,TSV Handorf)  sowie Vladyslav Mukhin (Jg. 2009, TuS Hiltrup) und Christopher Sundermeier (Jg. 2006, TSV Handorf).
 
NRW Kurzbahn-Meisterschaften Tag 2:
1 NRW Titel, 4 Jahrgangsmedaillen und 3 Finals
 

„Wuppertal | offene NRW-Kurzbahnmeisterschaften | Titel für Bodemer und Hopfinger“ weiterlesen

Kamen | Masters | NRW-Kurzbahnmeisterschaften | 17 Podestplätze

SR – Mit 10 Goldmedaillen, 5x Silber und 7x Bronze war die kleine SGS-Truppe sehr erfolgreich:

Alexander Bergenthal (TuS Hiltrup, AK 40) siegte bei 4 Starts 4x souverän und zeigte insgesamt ein sehr stabiles Niveau.

Tanja Kintrup (TuS Hiltrup, AK45) gewann bei 2 Starts 2x Gold. Die Zeit über die 100m Schmetterling (1:13,41) freute sie besonders.

Gold gab es außerdem für Inga Brüggenhorst (TSV Handorf, AK 25) über 50m Brust, Ulrike Oldag (TSV Handorf, AK45) über die 50m Schmetterling und Teresa Krambrock (TuS Hiltrup, AK35) über die 100m Brust. Teresa unterbot außerdem über 50m Freistil die Pflichtzeit für die Deutschen Mastersmeisterschaften in Rostock.

Die 4x50m Lagenstaffel des TSV Handorf siegte ebenfalls in der Besetzung Eva Luttrup, Ruta Weidenhaupt, Ulrike Oldag und Lina Bundsinskine.

Medaillenränge erreichten außerdem Marcel Berendonk, Marius Stelzer,
Ruta Weidenhaupt und Susanne Rellensmann.

Susanne Rellensmann: „Voller Spannung und Vorfreude erwarten wir den Bundesentscheid der DMSM (Deutsche Mannschaftesmeisterschaften der Masters) in Baunatal am kommenden Samstag und die DM der Masters Kurzbahn in Rostock in drei Wochen.“