SGS Münster überzeugt mit starkem C-Kader in Köln

Am 06.04.2025 repräsentierte der C-Kader beim TPSK Kinderschwimmfest in Köln eindrücklich den Slogan Qualität statt Quantität. Obwohl nur vergleichsweise wenige Kinder der SGS Münster der Jahrgänge 2015 und 2016 starteten, und mit Esther Szabó nur ein Kind aus dem Jahrgang 2017, holte das SGS-Team den Mannschaftspokal nach Münster.

Dass dies auch verdient war, war eindrücklich anhand der Einzelstarts zu sehen. Pauline Kamp (2015) führt auf 200 Lagen nach diesem Wochenende jedenfalls vorerst die SMK-NRW-Qualifikationsliste an. Auch Martha Jeibmann (2015) konnte ihre Zeit so verbessern, dass auch ihre Teilnahmemöglichkeit am SMK-NRW sehr wahrscheinlich geworden ist.

Thea Scharlau, Laura Berning und Theo Schuppert (alle 2016) konnten auf 100 m Lagen die für die Bezirkskader-Qualifikation in diesem Bereich vorausgesetzte Zeit erreichen.

Im Übrigen stand Esther Szabó bei allen ihren Starts auf dem höchsten Siegertreppchen, und auch Maximilian Kobus, Philipp Müller, Gabriel Prokopp-Lopez, Aurel Siebert, Oskar Weidenhaupt (alle Jahrgang 2015) und Philipp Essmann (2016) konnten zahlreiche Gold-, Silber-, und Bronze-Medaillen erschwimmen.

Auch aus Sicht des Trainers Maximilian Schülling ein sehr gelungener Wettkampf kurz vor dem Osterferien-Trainingscamp. 

Text: Cornelia Hansen
Foto: SGS Münster

Deutschlandoffene NRW Meisterschaften, Juniorenmeisterschaften und Para-Meisterschaften am 05. – 06. April 2025 in Wuppertal

Am 05. und 06. April 2025 fanden in Wuppertal die deutschlandoffenen NRW-Meisterschaften, Juniorenmeisterschaften sowie die Para-Meisterschaften statt. Mit dabei waren auch sechs Schwimmerinnen und Schwimmer des Vereins: Annika Lekon, Inga Brüggenhorst, Lion Schürmann, Anna-Pia Schwennike, Kevin Kock und Jakob Wiens.

Über die 200 Meter Rücken gelang Jakob Wiens (Jahrgang 2009) eine neue persönliche Bestzeit. Mit der erreichten Zeit zog er ins Finale ein, wo er sich den ersten Platz in der Jugendwertung sowie Rang drei in der offenen Wertung sicherte. Auch über 200 Meter Freistil überzeugte er mit einem zweiten Platz in der Jugendwertung.

Anna-Pia Schwennike (2006) sicherte sich Bronze in der Juniorenwertung über 400 Meter Freistil.

In der Para-Wertung des Deutschen Behindertensportverbandes (DBS) stand Annika Lekon (2003) gleich mehrfach auf dem Treppchen: Sie gewann Gold über 200 Meter Lagen und holte zudem dreimal Silber – über 200 Meter Freistil, 400 Meter Freistil und 200 Meter Rücken.

Die Trainer Andreas Wiesner und Susanne Rellensmann zeigten sich zufrieden mit den gezeigten Leistungen. Um die Form weiter zu steigern und sich optimal auf die wichtigsten Langbahn-Wettkämpfe auf NRW- und Bundesebene vorzubereiten, geht es für die Athletinnen und Athleten nun über die Osterferien in die jeweiligen Trainingslager.

Text: Jutta Wiens
Foto: SGS Münster