Klassenerhalt ist das Ziel der SGS Teams in Essen
Erwartungen beim DMSJ Bundesfinale in Wuppertal erfüllt (25.-26. Januar)
-sun- Die Stimmung beim DMSJ Bundesfinale in der Wuppertaler Schwimmoper glich der eines Endspiels der Fußballeuropameisterschaft. Pauken, Trommeln, Ratschen, Tröten, Fans in extra entworfenen Verein-Trikots und Mannschaftsbanner, die sowohl Athleten-Tribünen wie auch die Fan-Meilen kennzeichneten, sorgten für Unterstützung der qualifizierten Mannschaften und ein unvergessenes Erlebnis bei Athleten und mitfiebernden Zuschauern. Mitten drin in diesem brodelnden Hexenkessel gleich zwei Mannschaften der SGS Münster, die als Landesstützpunkt NRW, die sich in den Vorwettkämpfen qualifizierte weibliche D-Jugend (Jahrgänge 2008/09) und die männliche C-Jugendmannschaft (Jahrgänge 2006/07) in den Mannschaftswettkampf schickte.
„Erwartungen beim DMSJ Bundesfinale in Wuppertal erfüllt (25.-26. Januar)“ weiterlesen
15. Mittelstreckenvergleich – Ergebnisse und Urkunden
Stadtbad Mitte wird am Wochenende Austragungsort des 15. Münsteraner Mittelstreckenvergleichs (25.-26. Januar)
-sun- Die Routine und ein gutes Vereinsklima kommt laut dem sportlichen Leiter Hans-Martin Botz der SGS Münster als Ausrichter des 15. Mittelstreckenvergleichs zu Gute. Fehlen doch am Wochenende viele ehrenamtliche Unterstützer, die es zu ersetzen galt. „Zwei Nachwuchsmannschaften haben sich Qualifiziert und sind mit 14 Athleten samt Trainern und Eltern beim DMSJ Bundesfinale in Wuppertal. Da mussten wir schon viele helfende Hände für die professionelle Ausrichtung des Wettkampfes ersetzten“, stellte Organisationsleiter Klaus Bradtke bei den Vorbereitungen zu Sonntag fest.
SGS Schwimmer in TOP Form beim Pflichtzeitenwettkampf in Gladbeck (18.-19. Januar)
-sun- Top in Form zeigten sich die Schwimmer der SGS Münster beim ersten Langbahnwettkampf der Saison. Gleich fünf Schwimmer qualifizierten sich beim Pfli-Ze-Wettkampf in Gladbeck für die DJM in Berlin.
„SGS Schwimmer in TOP Form beim Pflichtzeitenwettkampf in Gladbeck (18.-19. Januar)“ weiterlesen