DJM 2019 – 2. Wettkampftag Mittwoch

Am zweiten Wettkampftag der Deutschen Jahrgangsmeisterschaften (DJM) in Berlin konnte sich Falk Lömke (2005, TSV) in seiner Paradedisziplin Rücken über die 200m Strecke mit Bestzeit als Achter für das Finale qualifizieren. Dort drückte er seine persönliche Bestzeit unter 2:20 Min. und wurde letztendlich mit einer hervorragenden Zeit von 2:19,60 Min. Siebter. Auch über die 50m Schmetterling verbesserte er seine persönliche Bestzeit auf jetzt 0:28,66 Min., konnte aber damit trotz der TOP Leistung das Finale nicht erreichen.  Ähnlich erging es Janne Bodemer (2003, SV91) in Ihrem Vorlauf über die 50m Schmetterling. Sie verbesserte zwar Ihre persönliche Bestzeit auf 0:30,03 Min., der Sprung ins Finale blieb ihr aber verwehrt. Eine großartige Leistung zeigte Richard Darcis (2001, SV91) in seinem Rennen über 200m Rücken. Hier konnte er mit einer Zeit von 2:14,71 eine neue Saisonbestzeit für sich verbuchen. Wie bereits am Vortag war die 800m Strecke für die Schwimmer der SGS „verhext“. Sowohl Maximilian Kassenbrock (2006, TuS) als auch Valentin Schnermann (2004, SV91) blieben unter ihren eigenen Erwartungen und konnten die angestrebten Zeiten während des Wettkampfs – trotz der guten Trainingsleistungen und der schon geschwommenen Zeiten bei vorherigen Wettkämpfen – nicht erreichen. Es gilt nun nach vorne zu schauen. Jeder Wettkampftag bedeutet eine neue Chance.

Wettkampf Fotos

Wettkampf Startlisten & Ergebnisse

DJM 2019 – 1. Wettkampftag Dienstag

Nach einer störungsfreien Bahnanreise und dem ersten Einschwimmen am Montag in der eindrucksvollen Wettkampfstätte der Schwimm- und Sprunghalle im Europasportpark (SSE) startete am Dienstag der 1. Wettkampftag der Deutschen Jahrgangsmeisterschaften (DJM) für unsere SGS Athleten.

„DJM 2019 – 1. Wettkampftag Dienstag“ weiterlesen

12 Schwimmer starten bei der DJM in Berlin (28. Mai – 01. Juni)

Am Montag geht es für 12 Schwimmer unseres A- und B-Kaders per Bahn zusammen mit dem Trainerteam Jens Okunneck, Maike Herrlein und Kristin Peters nach Berlin zum Saisonhöhepunkt den Deutschen Jahrgangsmeisterschaften nach Berlin. Vom 28. Mai bis 01. Juni werden über 1.500 Athleten/innen der Jahrgänge 2001 – 2007 in der Schwimm- und Sprunghalle im Europasportpark (SSE) um die begehrten Medaillen kämpfen. Die SSE ist ein Austragungsort vieler nationaler und internationaler Wettkämpfe. Das Hallenbad hat eine Wasserfläche von 3.391 m² und ist damit das größte Schwimmbad Europas. Es liegt im Ortsteil Prenzlauer Berg und bietet regulär 2.500 Zuschauern Platz, mit zusätzlichen Tribünen sind auch bis zu 4.000 Personen möglich.

„12 Schwimmer starten bei der DJM in Berlin (28. Mai – 01. Juni)“ weiterlesen

SGS Schwimmer erreichen wichtige DJM Qualifikationen bei den Saarlandmeisterschaften (11.-12. Mai)

Gemeinsam mit dem Bezirkskader NordWestfalen hat sich eine insgesamt 8 köpfige Mannschaft der SGS Münster (Falk Lömke, Lion Telmo Schürmann, Robert Settle, Valentin Schnermann, Richard Darcis, Rica Botz, Janne Bodemer und Johanna Walaschewski) zusammen mit dem Trainerteam Jens Okunneck und Kristin Peters auf den Weg ins Saarland gemacht, um sich dort bei den offenen Saarlandmeisterschaften am letzten Qualifikationswochenende für die Deutschen Jahrgangsmeisterschaften (DJM) noch einmal mit anderen Aktiven aus der Region zu messen.

„SGS Schwimmer erreichen wichtige DJM Qualifikationen bei den Saarlandmeisterschaften (11.-12. Mai)“ weiterlesen

SGS Trio bei den German Open in Essen (10.-12. Mai)

Am letzten Wochenende ging es für 3 Schwimmer unseres A-Kader zu den German Open nach Essen. Der Wettkampf war am letzten Qualifikationswochenende vor den Deutschen Jahrgangsmeisterschaften mit 650 Vereinen aus ganz Deutschland, sowie Athleten aus fast allen Bundesstützpunkten erneut hochkarätig besetzt (z.B. Marco Koch aus Frankfurt).

Unsere Aktiven nutzen diesen Wettkampf quasi als „Durchgangsstation“ für die offenen Deutschen Meisterschaften (DM) im August. Sehr erfreulich war die erreichte Qualifikation für die DM über die 50m Brust von Desiree Wever (1994, TuS Hiltrup) mit einer Zeit von 0:34,43 Min. Zudem konnte sie sich auch über die 50m und 200m Brust für das offene Finale in Essen qualifizieren. Kia Borg (1998, TuS) präsentierte sich über die 100m und 200m Brust, sowie die 50m Freistil mit soliden Ergebnissen. Der Dritte im Bunde Stefan Schneider (1993, SV91) überzeugte über die 100m Freistil und 100m Brust.

Wettkampf Protokoll

Wettkampf Ergebnisse SGS

SGS Schwimmer sammeln Medaillen beim arena meet in Bochum (04.-05. Mai)

Verstärkt um 3 Schwimmer unseres A-Kaders (Rica Botz, Janne Bodemer und Stefan Schneider) und 3 Schwimmerinnen unseres B-Kaders (Lilith Bradtke, Thea Lübbering und Malin Schilling) ging es am letzten Wochenende für insgesamt 20 Schwimmer unseres C-Kader mit dem Trainerteam um Andrea Rentmeister zum 14. Intern. Schwimmfest – arena meet – nach Bochum ins Unibad. Während es für die Schwimmer unseres A-Kaders noch um wichtige Qualifikationszeiten für die kommenden Deutschen Meisterschaften ging und für die Schwimmerinnen des B-Kaders um Rudolphpunkte für den Landesvielseitigkeitstest, sollten die Schwimmer unseres C-Kaders insbesondere Erfahrung bei einem großen Wettkampf sammeln. Auf zehn 50m Bahnen mit elektronischer Zeitmessung traten insgesamt 74 Vereine aus ganz Deutschland, aber auch den Niederlanden, Russland, Luxemburg und Belgien gegeneinander an. 757 Athleten lieferten sich an beiden Wettkampftagen bei knapp 3.500 Starts packende Wettkämpfe.

„SGS Schwimmer sammeln Medaillen beim arena meet in Bochum (04.-05. Mai)“ weiterlesen